Zirkuszauber an der Grundschule Rantrum

Aktuelles

In der Woche vom 17.3. bis zum 21.3.25  erlebte unsere Schule eine unvergessliche Projektwoche voller Spaß, Kreativität und Teamarbeit mit dem Zirkus Fellini. Bereits am 16.3.25 wurde mit Elternhilfe das große Zirkuszelt aufgebaut. Allein das war schon ein großes Abenteuer. Am Montagmorgen ging es dann mit den Schülerinnen und Schülern das erste Mal in das Zirkuszelt. Die Spannung war groß. 

In verschieden Workshops durften die Kinder selbst aktiv werden. Sie lernten Kunststücke und Tricks aus erster Hand. Zur Auswahl standen: Aktobatik, Trapez, Seiltanz, Zauberei, Feuerschlucker, Jonglage und Clowns.

Jeden Tag wurde fleißig trainiert und die Vorfreude auf die beiden Abschlussvorstellungen wuchs stetig. Am Donnerstag und am Freitag war es dann endlich soweit. Im toll beleuchteten Zirkuszelt präsentierten unsere Nachwuchsartisten ihr Können vor den Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden. Die Kinder wuchsen über sich hinaus und begeisterten das Publikum mit ihren beeindruckenden Darbietungen. 

Diese Woche hat gezeigt: Unsere Schülerinnen und Schüler sind einfach großartig. Sie haben Mut bewiesen, sich gegenseitig unterstützt und mit Begeisterung gelernt, was mit Teamgeist und Übung alles möglich ist. Ein riesiges Dankeschön geht auch an den Zirkus Fellini, die in so kurzer Zeit eine tolle Show auf die Beine gestellt haben und dabei auch den Zusammenhalt und das Selbstvertrauen der Kinder gefördert haben.

Wir danken auch ganz herzlich unseren Sponsoren: Bau und Zimmerei Oje und Leißner, Förderverein der Grundschule Rantrum, Elternverein, Gesundheitszentrum Rantrum, Bürgerwindpark Rantrum, Elektro-Heizung-Sanitär Uwe Wulff, Fliesenleger Sönke Paulsen, Junge Wählergemeinschaft Rantrum-Ipernstedt, Studio 55 und Logopädie Joana Böttcher. Ohne ihre finanzielle Unterstützung hätten wir unseren Zirkustraum nicht verwirklichen können.