Ein Projekt der Nachhaltigkeit:
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule ab diesem Jahr an der Gemüse Ackerdemie teilnehmen darf. Dieses spannende Projekt bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auf praktische und spielerische Weise den Weg der Aussaat bis zur Ernte zu erleben und mehr über gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und den Umgang mit Lebensmitteln zu lernen.
In unserem eigenen Schulgarten werden die Kinder im Frühling gemeinsam mit Lehrkräften und unserem Gemüse-Coach Gemüse anbauen, pflegen und schließlich ernten. Dabei wird nicht nur Wissen über die Natur und Landwirtschaft vermittelt, sondern auch der Teamgeist gestärkt und die Freude an der Arbeit an der frischen Luft geweckt. In diesem Jahr starten die 3. Klassen gemeinsam mit der Naturfreunde AG.
Die Gemüse Ackerdemie ist ein Bildungsprogramm, das darauf abzielt, Kinder wieder stärker mit der Natur zu verbinden und ein Bewusstsein für unsere Umwelt zu schaffen. Durch die aktive Mitarbeit im Garten lernen die Kinder nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, wie viel Arbeit und Wert hinter jedem Lebensmittel steckt.
Wir freuen uns auf viele spannende Ackertage, auf gesunde und leckere Ernten und auf die Freude der Kinder, wenn die ersten Pflanzen sprießen. Ein großes Dankeschön geht an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Dazu zählt die Postcodelotterie sowie der Förderverein und der Elternverein der Grundschule Rantrum.