Am 22.7. und am 23.7.25 wurde an der Grundschule Rantrum wieder geforscht. An zwei spannenden Projekttagen arbeiteten alle Kinder der Klassen 1 bis 4 jahrgangsübergreifend in kleinen Teams an einer gemeinsamen Aufgabe: Eine funktionierende, kreative und möglichst raffinierte Murmelbahn zu entwerfen und zu bauen. Dabei ging es nicht nur um Technik und Tüfteln, sondern auch um Teamgeist, Ausdauer und die Freude am gemeinsamen Forschen. Ob mit Papprollen, Schachteln, Klebeband- überall wurde geplant, ausprobiert, verworfen, neu gedacht und begeistert gebaut. Jede Murmelbahn war ein Unikat. Am Ende präsentierten alle Teams stolz ihre Werke mit strahlenden Augen und der großen Frage : „Schafft es die Murmel bis ins Ziel?“
Die Forschertage sind fester Bestandteil unseres Schulprogramms. Sie bieten den Kindern die Möglichkeit, über den Tellerrand des Unterrichts hinauszublicken und sich als kreative Problemlöser/innen zu erleben und in altersgemischten Teams soziale Erfahrungen zu sammeln.
Ein Herzliches Dankeschön an die Fachschaft „Sachuntericht“ und an Frau Hansen, die die Hauptorganisation übernommen hat.








